Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Konzept zu Thema Gewalt und Aggression gegenüber Mitarbeitern an.
Dieses Konzept beinhaltet u.a. die Schulung der Mitarbeiter, die praktische Handlungsmöglichkeiten eröffnet bekommen und zugleich den professionellen Aspekt mit berücksichtigt. Handlungsfähigkeit in Ausnahme Situationen ist reduziert in erheblichen Maße den erlebten Stress.
Wir Beratung Unternehmen in Bezug auf gewalt- und/oder aggressionsfördernde Gegebenheiten, die sowohl strukturell oder baulicher Natur sein können.
Zudem unterstützen und begleiten wir bei Bedarf den Prozess zur Implementierung eines Deeskalationsmanagement in Ihrem Unternehmen.
Für Einrichtungen, die gezwungen sind freiheitsentziehende Maßnahmen durchführen zu müssen, bieten wir eine Möglichkeit, die für alle Beteiligten Personen schonender und zielführender zu Gestalten geht. Darauf legen wir besonderen Wert darauf, dass das Verletzungsrisiko für beide Seiten auf ein Minimum reduziert wird.
Nichts ist gewaltfördernder als Unsicherheit oder Unwissenheit! Aus diesem Grund schulen wir Mitarbeiter aus dem Gesundheits- Rettungs- und Hilfeleistungsbereich, die ihr Wissen über psychiatrische Erkrankungen/Notfällen aufbessern wollen. Fragen wie z.B. „wie soll ich mich verhalten?“ oder „wie kann ich sinvoll mit diesen Menschen komunizieren?“ stehen dabei genauso im Fokus wie Symptome, Krankheitsverlauf und Auswirkungen.